#54 - Maxi Gstettenbauer - Warum wolltest du dich selbst verbessern?
Brauchen wir Regeln und Ratgeber für unser erfolgreichstes Leben? Müssen wir wirklich immer besser, besser und noch besser werden? Wovon profitiert die Self- Help-Industrie eigentlich? Bärbel Schäfer und Maxi Gstettenbauer führen ein Gespräch über Optimierungs-Detox. „Lebe endlich wieder dein Leben“, wünscht sich der Comedian und Autor. „11,5 Rules für dein erfolgreichstes Leben“ von einem Typen, der auch keine Ahnung hat.
«Selbsthilfe ist wie ein Lichtschwertkampf. Im Film sieht's top aus, aber in echt hackt man sich garantiert was ab.»
Dieses Buch ist eine humorvolle, schonungslose Abrechnung mit den Versprechungen der Self-Help-Industrie. Wir greifen nur zu gern zu den Büchern, die uns alles erklären: Egal, ob Depression oder Herzprobleme, ob eine Karriere oder Selbstvertrauen aufgebaut werden sollen, Kindheitstraumata überwunden oder Familienkatastrophen gemanagt werden müssen – die Lösung aller Probleme schenit nur einen Handgriff entfernt zu sein. Maxi Gstettenbauer hat selbst lange daran geglaubt. Er weiß, wie man Freunde gewinnt und Menschen beeinflusst. Er weiß, wie man reich wird und die eigenen Überzeugungen reframed. Und trotzdem ließ ihn das Gefühl nicht los, dass irgendwas nicht mit ihm stimmt. In seinem neuen Buch widmet er sich in gewohnt schnoddrigem Ton unserem Drang, jedem Problem mit einer Veränderung unseres Mindsets zu begegnen, die beste Version unserer selbst sein und dabei noch Magie kreieren zu wollen. Denn, oh Wunder: Davon profitiert am Ende nur einer – die Self-Help-Industrie.
Dieses Buch ist ein Optimierungs-Detox. Sehr witzig, mit großem Unterhaltungswert und der einen oder anderen Provokation hält uns der erfolgreiche Comedian den Spiegel vor – und schont sich selbst dabei kein bisschen …
DER GAST: https://www.instagram.com/maxigstettenb0wer
DAS BUCH: 11,5 RULES FÜR DEIN ERFOLGREICHSTES LEBEN https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1072978878
book:deluxe bei Instagram: https://www.instagram.com/book.deluxe
Mitarbeit: Redaktion: Bärbel Schäfer & Silke Zapatka Kamera: Linda Tervooren & Silke Zapatka Ton: Linda Tervooren & Silke Zapatka Schnitt: Linda Tervooren; Jingle: Der Schöne Branko;
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Kommentare
Neuer Kommentar