Spannende Bücher, spannende Gespräche
Es ist amtlich, Leute, Katja Burkard ist 60 und damit gehört sie zu den bevölkerungsstärksten Jahrgängen. Ist nicht schlimm, sagt Katja, jetzt sind die Weichen gestellt, Erfahrungen gesammelt un...
Schon als Grundschüler muss Tahsim für seine Mutter die Abschiedebescheide entziffern und Aldi-Angebote am Küchentisch lesen. Überforderung, Hilflosigkeit sind sein ständiger Begleiter, Humor u...
Zu Besuch am rechten Rand. Warum wählen Menschen die AfD? Sollen wir mit ihnen oder nur über den braunen Rand reden? Die Autorin Sally Lisa Starken hält es für dringend notwendig , das Gespräch ...
Was sich liebt, das nervt sich. Konflikte zwischen Geschwistern gibt es viele. „Ich habe die Eltern gepflegt und du hast dich aus dem Staub gemacht.“ Die Autorin Ursula Ott hat sich in ihrem akt...
"Wo war ich stehengeblieben?" Die Comedienne Cordula Stratmann hat Geistesblitze gesammelt. Hält inne, grübelt. Und wir halten ein zeitlos tiefgründiges, unverwechselbares ABC ihrer Gedanken als...
Stellt dir vor, du bist in der Pflege und kämpfst für bessere Bedingungen. Die Pflegeaktivistin Franziska Böhler ist mit ganzem Herzen Krankenschwester und erlebt eine Achterbahnfahrt zwischen T...
Schuld, Mutterliebe und die Kraft einer Dorfgemeinschaft. Die Autorin Anne Gesthuysen schreibt über ein Leben, das endlich gelebt werden will. Witz und psychologisches Feingefühl gehören zu den ...
"Mit 30 Jahren wusste ich, was ich will. Mit 40 wusste ich ich, was ich kann und mit 50 weiß ich, wer ich bin." Die Journalistin und Autorin Lisa Ortgies rät uns, die stillgelegte Wut endlich an...
Der Tod gehört zum Leben dazu - das wissen schon Kinder. Husch Josten hat mit "Die Gleichzeitigkeit der Dinge" darüber geschrieben und nimmt uns mit auf eine Reise zu den zentralen Themen des Le...
Können Sie gut schlafen? Ja? Super! Aber: Schlafmangel ist ein echtes Multitalent, wenn es darum geht, Körper und Geist zu schaden. Melanie Raabe hat sich in ihrem neuen Thriller "Der längste Sc...