Spannende Bücher, spannende Gespräche
Stellt dir vor, du bist in der Pflege und kämpfst für bessere Bedingungen. Die Pflegeaktivistin Franziska Böhler ist mit ganzem Herzen Krankenschwester und erlebt eine Achterbahnfahrt zwischen T...
Schuld, Mutterliebe und die Kraft einer Dorfgemeinschaft. Die Autorin Anne Gesthuysen schreibt über ein Leben, das endlich gelebt werden will. Witz und psychologisches Feingefühl gehören zu den ...
"Mit 30 Jahren wusste ich, was ich will. Mit 40 wusste ich ich, was ich kann und mit 50 weiß ich, wer ich bin." Die Journalistin und Autorin Lisa Ortgies rät uns, die stillgelegte Wut endlich an...
Der Tod gehört zum Leben dazu - das wissen schon Kinder. Husch Josten hat mit "Die Gleichzeitigkeit der Dinge" darüber geschrieben und nimmt uns mit auf eine Reise zu den zentralen Themen des Le...
Können Sie gut schlafen? Ja? Super! Aber: Schlafmangel ist ein echtes Multitalent, wenn es darum geht, Körper und Geist zu schaden. Melanie Raabe hat sich in ihrem neuen Thriller "Der längste Sc...
Früher galten ältere Frauen als weise und der Mittelpunkt der Gesellschaft, aber irgendwann waren genau diese älteren Frauen hysterische Fregatten. Was ist da passiert? Die große Frage ist ja, w...
Kinder sind das größte Glück, nicht nur für die Eltern, sondern auch für eine Gesellschaft. Kinder.Doc Vitor Gatinho kann medizinisch helfen, aber er muss den Eltern seiner kleinen Patienten auc...
Wo gehts hin, Deutschland? Gerade sieht es nicht gut aus, so die allgemeine Wahrnehmung. Digitalisierung ist fast ein Fremdwort, das mit der Wirtschaft ist auch nicht mehr, was es einmal war. Di...
Wer hat schon Lust, alt zu werden? Älter, langsamer, weniger gesund - das sind die unschönen Gedanken, wenn man ans Altern denkt. Elke Heidenreich geht das Thema ganz anders an. Im Gespräch mit ...
Sie kennen das: Manchmal sind wir so richtig auf 180. Da möchte man am liebsten ruhig bleiben und nicht anderen Menschen die Macht über den eigenen Seelenfrieden geben. Karin Kuschik hat da eine...